Akademie für
Manuelle Medizin

nach Cyriax

Kursweiterbildung in Manueller Medizin nach Cyriax

Die Cyriax-Methodik orientiert sich streng an der funktionellen Anatomie und berücksichtigt Aspekte der Neurophysiologie, der Biomechanik, der Anatomie in vivo sowie der Regulation des neuromuskulären Systems. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit den Wechselwirkungen des Bewegungssystems mit anderen Organsystemen. Dieses ganzheitliche Konzept zeichnet die Cyriax-Methodik aus.

Gründe für die Weiterbildung in Manueller Medizin nach Cyriax
  • Erweiterung des (manualmedizinischen) diagnostischen Spektrums
  • Analyse von Störungen in der Funktion oder Struktur des Bewegungsapparates mit den eigenen Händen
  • Hohe berufliche Zufriedenheit durch hohe Patientenzufriedenheit
  • Höherer Sicherheit bei der Interpretation gerätetechnischer Befunde in Korrelation zum Beschwerdebild des Patienten
  • Überführung des diagnostischen Prozesses in eine wirksame und hoch-effektive Form der Therapie am Bewegungsapparat
  • Die praktische Anwendung manualmedizinischer Behandlungstechniken am Bewegungsapparat
  • Behandlung reversibler und komplexer Funktionsstörungen des Bewegungssystems

Termine 2026/2027

Die Termine für die 2. Kursserie sind jetzt online. Der nächste Grundkurs startet im Januar 2026. Die Module erstrecken sich von 2026 bis 2027.
Hier finden Sie den Überblick über die Kurstermine.

Buchen Sie sich schon jetzt Ihren Kursplatz und sichern Sie sich das Buch zur Prüfungsvorbereitung als Begrüßungsgeschenk.

Jetzt anmelden
Informationen zum Aufbau und Inhalt der Weiterbildung

Die Akademie für Manuelle Medizin nach Cyriax bietet ärztliche Weiterbildungskurse für die Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin an. Die Kursinhalte richten sich nach den Maßgaben der Bundesärztekammer, basierend auf der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Bremen. Unsere Kurse sind von der Ärztekammer Bremen akkreditiert.

Jetzt zur Weiterbildung anmelden!

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close